- Holzschutz, chemischer
- Behandlung von Bauholz durch Tauchen, Besprühen oder Druckimprägnieren als Schutz gegen tierische und pflanzliche Holzschädlinge. Geregelt in DIN 68 800.
Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens . 2015.
Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens . 2015.
Holzschutz — unzureichender chemischer Holzschutz (Telegrafenmast, Querschnitt in Bodennähe) Holzschutz umfasst alle Maßnahmen, die eine Wertminderung oder Zerstörung von Holz, Holzwerkstoffen oder Holzkonstruktionen (z. B. Blockhäuser,… … Deutsch Wikipedia
Holzschutz — Họlz|schutz 〈m.; es; unz.〉 bauliche u. chemische Schutzmaßnahmen zur Erhaltung des Holzes, Schutz gegen Feuchtigkeit, Schwammbildung u. Insektenbefall * * * Họlz|schutz, der: a) <o. Pl.> Gesamtheit der Maßnahmen zur Sicherung des Holzes… … Universal-Lexikon
Gebrauchsklasse (Holzschutz) — Gefährdungsklasse ist ein Begriff aus dem chemischen Holzschutz. Je nach Einbausituation ist verbautes Holz in unterschiedlichem Maße dem Angriff durch holzzerstörende Pilze und/oder Insekten ausgesetzt. Die Gefährdungsklassen stellen eine… … Deutsch Wikipedia
Gefährdungsklasse (Holzschutz) — Gefährdungsklasse ist ein Begriff aus dem chemischen Holzschutz. Je nach Einbausituation ist verbautes Holz in unterschiedlichem Maße dem Angriff durch holzzerstörende Pilze und/oder Insekten ausgesetzt. Die Gefährdungsklassen stellen eine… … Deutsch Wikipedia
Wetterschutzmittel — Holzschutz umfasst alle Maßnahmen, die eine Wertminderung oder Zerstörung von Holz, Holzwerkstoffen oder Holzkonstruktionen (z. B. Blockhäuser, Dachkonstruktionen, Möbel, Bauholz, Gartenholz, Leitungsmasten, Eisenbahnschwellen) vor Schädigungen… … Deutsch Wikipedia
Holzschutzmittel — Durch unzureichenden Holzschutz zerstörter Mast Holzschutzmittel sind Wirkstoffe oder wirkstoffhaltige Zubereitungen, die dazu bestimmt sind, einen Befall von Holz oder Holzwerkstoffen durch holzzerstörende oder holzverfärbende Organismen zu… … Deutsch Wikipedia
Holzschädlingsbekämpfung (Bau- und Werkhölzer) — Holzschädlingsbekämpfung an Bau und Werkhölzern dient im Vergleich zum vorbeugenden Holzschutz der Bekämpfung aktiv am Holz wirkender tierischer und pilzlicher Holzschädlinge. Die Holzschädlingsbekämpfung im Forstbereich ist ein eigenes Thema.… … Deutsch Wikipedia
Holzschädlingsbekämpfung — an Bau und Werkhölzern dient im Vergleich zum vorbeugenden Holzschutz der Bekämpfung aktiv am Holz wirkender tierischer und pilzlicher Holzschädlinge. Die Holzschädlingsbekämpfung im Forstbereich ist ein eigenes Thema. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Tropenholz — Verschiedene Holzarten Holz (von germanisch *holta, aus idg. *kl̩tˀo) bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch das feste bzw. harte Gewebe der Sprossachsen (Stamm, Äste und Zweige) von Bäumen und … Deutsch Wikipedia
Tropenhölzer — Verschiedene Holzarten Holz (von germanisch *holta, aus idg. *kl̩tˀo) bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch das feste bzw. harte Gewebe der Sprossachsen (Stamm, Äste und Zweige) von Bäumen und … Deutsch Wikipedia